Begeistertes Publikum

Jubiläum Juli 2013 066Einen unter­halt­sa­men unver­gess­li­chen Abend bei Wie­ner Musik und Wie­ner Geschich­ten erleb­ten die Zuhö­rer im voll­be­setz­ten Saal unse­rer Biblio­thek. Das Ensem­ble Rin­gel­spiel zog bereits beim ers­ten Lied das Publi­kum in sei­nen Bann und sofort wur­de in die bekann­ten Melo­dien ein­ge­stimmt. Dass die Musi­ker mit viel Herz bei der Sache sind, das hat man vom ers­ten Takt an gemerkt und so wur­de die Geburts­tags­fei­er unse­rer Biblio­thek mit die­sem herr­li­chen Kon­zert in beson­de­rer Wei­se umrahmt. Viel zu schnell ver­ging der Abend bei Schram­mel Musik und Wie­ner Lie­dern, den der Münch­ner Schau­spie­ler Georg Leu­mer humor­voll und per­fekt „wie­ne­risch“ mode­rier­te. Bei Zuga­be­ru­fen und gro­ßem Applaus kamen die Musi­ker nicht um eini­ge Zuga­ben her­um und so wur­den die Zuhö­rer noch ein­mal mit Vio­li­ne, Gitar­re und Kon­tra­bass  auf eine musi­ka­li­sche Rei­se mit­ge­nom­men. Mit der Vio­li­nis­tin Hela Ris­to von der Staats­phil­har­mo­nie Nürn­berg, sowie dem Musik­päd­ago­gen Franz Blasch­ko und Ina Hes­se musi­zierte ein hoch­ka­rä­ti­ges Ensem­ble.
Mit einem Got­tes­dienst und dem Auf­takt von Pfar­rer Lind­ner am Bal­kon wur­de der „Geburts­tag“ der Biblio­thek eröff­net. Pfar­rer Lind­ner, der immer für eine Über­ra­schung gut ist, grüß­te win­kend die Zuschau­er vom Bal­kon und bedank­te sich noch ein­mal bei den ehren­amt­li­chen Mit­ar­bei­tern der Biblio­thek für den Ein­satz in unse­rer Pfar­rei. Natür­lich gab es auch ein Geschenk „a la Lind­ner“, denn der Geist­li­che über­reich­te Weih­nachts­ku­geln - mit­ten im Som­mer...... natür­lich pas­send ver­ziert mit Büchern. Auch die Diö­ze­san­bi­blio­the­ka­rin des Sankt Micha­els­bun­des in Bam­berg Frau Dirauf ließ es sich nicht neh­men, dem Team zu gra­tu­lie­ren. Extra von Bam­berg ange­reist über­reich­te sie einen Gut­schein und aller­hand Lecke­rei­en. Anschlie­ßend ließ man es sich bei Kaf­fee mit Schuss, Sacher­tor­te, Apfel­stru­del und wei­te­ren öster­rei­chi­schen Spe­zia­li­tä­ten im Pfarr­heim schme­cken, denn die flei­ßi­gen Frau­en hat­ten ein gro­ßes Kuchen­buf­ett auf­ge­baut. Eine beson­de­re Über­ra­schung hat­ten die Kin­der der Klas­sen 3a und 3b vor­be­rei­tet: ein klei­nes Büch­lein hat­ten sie lie­be­voll für die­sen Tag gestal­tet. Alles rund um die Bibel kann man dar­in lesen und Pfar­rer Lind­ner über­reich­te die­ses Uni­kat.
Rich­tig stolz auf unse­re Büche­rei ist auch unse­re Bür­ger­meis­te­rin Gabi Weber, die noch ein­mal her­vor­hob, wie schwie­rig der Weg bis zur Ein­wei­hung der Räu­me war. „Es war eine Idee von Pfar­rer Bart­hel­me hier eine Biblio­thek ein­zu­rich­ten, aber wer hät­te gedacht, dass wir so eine Erfolgs­ge­schich­te hier in Teu­schnitz schrei­ben kön­nen.“ so Gabi Weber. Sie bedank­te sich für das gro­ße ehren­amt­li­che Enga­ge­ment der Män­ner und Frau­en, die sich so lie­be­voll um die Bib küm­mern. „Geld­ge­schen­ke gibt es kei­ne, denn sonst kauft ihr wie­der Bücher. Ich lade euch zu einer Floß­fahrt auf der Rodach ein, weil ich weiß, dass bei euch auch die Gemein­schaft nicht zu kurz kommt“ so Gabi Weber und das Team bedank­te sich ganz herz­lich mit einem Applaus für die gute Idee.