Einen unterhaltsamen unvergesslichen Abend bei Wiener Musik und Wiener Geschichten erlebten die Zuhörer im vollbesetzten Saal unserer Bibliothek. Das Ensemble Ringelspiel zog bereits beim ersten Lied das Publikum in seinen Bann und sofort wurde in die bekannten Melodien eingestimmt. Dass die Musiker mit viel Herz bei der Sache sind, das hat man vom ersten Takt an gemerkt und so wurde die Geburtstagsfeier unserer Bibliothek mit diesem herrlichen Konzert in besonderer Weise umrahmt. Viel zu schnell verging der Abend bei Schrammel Musik und Wiener Liedern, den der Münchner Schauspieler Georg Leumer humorvoll und perfekt „wienerisch“ moderierte. Bei Zugaberufen und großem Applaus kamen die Musiker nicht um einige Zugaben herum und so wurden die Zuhörer noch einmal mit Violine, Gitarre und Kontrabass auf eine musikalische Reise mitgenommen. Mit der Violinistin Hela Risto von der Staatsphilharmonie Nürnberg, sowie dem Musikpädagogen Franz Blaschko und Ina Hesse musizierte ein hochkarätiges Ensemble.
Mit einem Gottesdienst und dem Auftakt von Pfarrer Lindner am Balkon wurde der „Geburtstag“ der Bibliothek eröffnet. Pfarrer Lindner, der immer für eine Überraschung gut ist, grüßte winkend die Zuschauer vom Balkon und bedankte sich noch einmal bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Bibliothek für den Einsatz in unserer Pfarrei. Natürlich gab es auch ein Geschenk „a la Lindner“, denn der Geistliche überreichte Weihnachtskugeln - mitten im Sommer...... natürlich passend verziert mit Büchern. Auch die Diözesanbibliothekarin des Sankt Michaelsbundes in Bamberg Frau Dirauf ließ es sich nicht nehmen, dem Team zu gratulieren. Extra von Bamberg angereist überreichte sie einen Gutschein und allerhand Leckereien. Anschließend ließ man es sich bei Kaffee mit Schuss, Sachertorte, Apfelstrudel und weiteren österreichischen Spezialitäten im Pfarrheim schmecken, denn die fleißigen Frauen hatten ein großes Kuchenbufett aufgebaut. Eine besondere Überraschung hatten die Kinder der Klassen 3a und 3b vorbereitet: ein kleines Büchlein hatten sie liebevoll für diesen Tag gestaltet. Alles rund um die Bibel kann man darin lesen und Pfarrer Lindner überreichte dieses Unikat.
Richtig stolz auf unsere Bücherei ist auch unsere Bürgermeisterin Gabi Weber, die noch einmal hervorhob, wie schwierig der Weg bis zur Einweihung der Räume war. „Es war eine Idee von Pfarrer Barthelme hier eine Bibliothek einzurichten, aber wer hätte gedacht, dass wir so eine Erfolgsgeschichte hier in Teuschnitz schreiben können.“ so Gabi Weber. Sie bedankte sich für das große ehrenamtliche Engagement der Männer und Frauen, die sich so liebevoll um die Bib kümmern. „Geldgeschenke gibt es keine, denn sonst kauft ihr wieder Bücher. Ich lade euch zu einer Floßfahrt auf der Rodach ein, weil ich weiß, dass bei euch auch die Gemeinschaft nicht zu kurz kommt“ so Gabi Weber und das Team bedankte sich ganz herzlich mit einem Applaus für die gute Idee.