Wer kennt es nicht - das Märchen von „Hänsel und Gretel“, das immer noch Kinderaugen strahlen lässt. Am vergangenen Sonntag durften sich die Kleinen mit Ulla Förtsch und Nadine Schnappauf auf den Weg durch den Wald mit den Märchenfiguren machen. In der Kinderecke haben es sich die Kinder richtig gemütlich gemacht und der Erzählerin Ulla gelauscht.
Die Märchenstunde war aber auch nach dem Hänsel und Gretellied noch nicht zu Ende, sondern dann ging es erst richtig los. Jedes Kind durfte ein Hexenhäuschen basteln. Mit Butterkeksen, Schokolade, Gummibärchen und ganz viel klebrigem Zuckerguss wurden kleine Kunstwerke gefertigt und danach stolz den Eltern präsentiert. Ein herzliches Vergelt´s Gott sagen wir dem Team des Kindergartens „Sankt Anna“, das mit dem Projekt „Familienstützpunkt“ immer viele Aktionen in der Bibliothek unterstützt.
Auch die Erwachsenen waren anlässlich der Themenwoche „Treffpunkt Bibliothek“ in die Bibliothek eingeladen, dort wurden viele neue Bücher vorgestellt und das Team sorgte mit Federweißer und Zwielbelkuchen für das leibliche Wohl der vielen Besucher. Das die Bibliothek nicht nur ein Raum für „Bücherwürmer“ sondern immer wieder ein beliebter Treffpunkt in unserer Stadt ist, hat sich an diesem Nachmittag wieder gezeigt. Die nächsten Veranstaltungen sind schon in Planung, denn in der Adventszeit stellen wieder unsere Autoren aus dem Landkreis ihre neuen Krimis vor. Der Termin wird baldmöglichst bekanntgegeben.