Von der Stiftung Lesen wird alljärlich die Aktion „Lesefreunde“ durchgeführt. Buchliebhaber aller Altersgruppen erhalten die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für Bücher und das Lesen mit anderen zu teilen und Freunden, Verwandten, Kollegen oder auch gänzlich Unbekannten ein Buch zu schenken. Wer wüsste besser, wie es sich anfühlt, in fremde, spannende, abenteuerliche Welten einzutauchen, als derjenige, der sich bereits von der entsprechenden Geschichte hat beeindrucken lassen. Kurzum, der Aktion Lesefreunde liegt der Gedanke zugrunde: Schenke anderen etwas, das du liebst und sie werden es auch lieben.
Die Idee: Lese-Fans können sich online bei der Aktion „Lesefreunde“ registrieren und aus einer Bücher-Liste einen Titel wählen, den sie verschenken möchten. Außerdem geben sie den bevorzugten Abholort an, eine Buchhandlung oder Bibliothek vor Ort. Dort erhält jeder Schenker dann ein Paket mit Büchern zum Verschenken – gerade an die, die wenig, selten oder gar nicht lesen. Die Auswahl umfasst Lese-Spaß mit seinen vielfältigen Seiten. Die Buchtitel werden kostenlos von den beteiligten Verlagen zur Verfügung gestellt. In den vergangenen Wochen haben sich 55.000 Lesebegeisterte als Buch-Schenker für die Aktion Lesefreunde angemeldet. 20.000 Glückliche wurden per Losverfahren ausgewählt und durften nun rund um den Welttag des Buches am 23. April 10 Exemplare ihres Lieblingstitels verschenken.
Auch für unsere Bibliothek wurden zwei „Buchschenker“ ausgelost. Die beiden Gewinnerinnen Susanne Daum und Sandra Roßbach konnten ihre Exemplare von Dora Heldt´s Roman „Ausgeliebt“ und James Patterson´s Krimi „Alex Cross - Ave Maria“ entgegennehmen. Wir gratulieren den beiden ganz herzlich und wünschen viel Spaß beim Verschenken.