Ich bin Bib-fit“

OLYMPUS DIGITAL CAMERA...das kön­nen die Vor­schul­kin­der in Teu­schnitz nun stolz sagen. In den ver­gan­ge­nen Wochen haben sie sich auf ihren Biblio­theks­füh­rer­schein in der Biblio­thek im Alten Tor­haus vor­be­rei­tet. Eine für Kin­der span­nen­de Art der Lese­för­de­rung, die sie spie­le­risch in die Welt der Medi­en ein­führt und zugleich einen Ort vor­stellt, der Schät­ze birgt und unbe­dingt ent­deckt wer­den will. Wäh­rend der Tref­fen in der Biblio­thek schaff­te es das Bib-Team auf spie­le­ri­sche Art und Wei­se, dass sich die Kin­der im „Büc­her­dschun­gel“, zwi­schen den vie­len Rega­len, zurecht­zu­fin­den. Denn es ging vor allem dar­um, wo und wie fin­de ich die Bücher, die mich inter­es­sie­ren. Was muss ich tun, um ein Buch aus­zu­lei­hen? Schritt für Schritt erklär­ten Hed­wig Schnapp­auf und Ellen Zapf den Weg der Buch­aus­lei­he. Nach jedem Besuch wur­de zuerst das in der letz­ten Woche aus­ge­lie­he­ne Buch aus dem selbst­be­mal­ten Ruck­sack geholt, am Aus­leisch­al­ter zurück­ge­ge­ben und gegen ein Neu­es aus­ge­tauscht. Aber was machen Vor­schul­kin­der, die noch nicht selbst lesen kön­nen mit die­sen Büchern Zuhau­se? Sich drauf stel­len, rein malen, mit in die Bade­wan­ne neh­men? – Die Kin­der schüt­teln ent­setzt den Kopf, denn sie wis­sen genau: anschau­en und sich von den Eltern vor­le­sen las­sen – das ist doch logisch. Neben der Aus­lei­he stan­den auch das Zuhö­ren und die Umset­zung der Geschich­ten mit Malen auf dem Pro­gramm. Klei­ner Höhe­punkt war die Über­ga­be der Biblio­theks­füh­rer­schei­ne an die 9 Vor­schul­kin­der. Die­se Kin­der, die nach den Som­mer­fe­ri­en ein­ge­schult wer­den, ken­nen so ihre Büche­rei im Ort. Lesen, schrei­ben und das Ein­tau­chen in die Welt des Wis­sens wird ihnen nun sicher­lich leich­ter fal­len.

Text und Fotos: Ulla Förtsch


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: