Die Vorschüler des Kindergarten sind zusammen mit Ihren Erzieherinnen an vier Vormittagen in die Bibliothek gekommen um den Bibliotheks-Führerschein zu erwerben. Zuerst gab es für jedes Kind einen Rucksack, damit die Bücher, die bei jedem Besuchausgeliehen werden durften auch gut transportiert werden konnten. Dann gab es viel Spaß, als wir uns mit der Kuh Liselotte auf Schatzsuche begeben haben. Die Kinder duften in der Bücherei verstecke Eisschirmchen suchen und haben als Belohnungin unsere Schatzkiste greifen dürfen.
Beim zweiten Besuch ging es um die Geschichte vom kleinen Fuchs, der zum ersten Mal bei Freunden übernachtet hat. Gemeinsam mit den Kindern haben wir anhand der Geschichte einen Rucksack gepackt, mit all den Sachen, die man so braucht, wenn man woanders schläft.im Anschluss daran, haben die Kinder Bilder vom kleinen Fuchs und seinen Freunden gemalt, die dann in der Bibliothek aufgehängt wurden. Nicht nur das von uns vorgestellte Sachbuch vom Marienkäfer fanden die Kinder interessant, sie haben sich paarweise auch andere Tierbücher angeschaut und dann in der Gruppe davon erzählt.
An diesem dritten Vormittag haben wir Marienkäfer gebastelt, die die Kinder mit nach Hause nehmen durften. Beim letzten Zusammentreffen wurden die Kinder informiert, wie man sich als Leser anmeldet, wie die Ausleihe funktioniert und wie man sich im Medienbestand zurecht findet. Der Höhepunkt war natürlich die Übergabe des Bibliotheks-Führerschein und die kleine Abschlussfeier mit Muffins und Gummibärchenbowle.
Alle, Kinder, Erzieherinnen und auch wir vom Bib-Team waren sich einig, es hat jedem richtig Spaß gemacht.













