Jesuskind zu Gast in der Bibliothek

DSCN4855Zum 1. Advents­sonn­tag fan­den vie­le Erwach­se­ne und Kin­der den Weg in die Biblio­thek in Teu­schnitz, um sich gemein­sam auf das bevor­ste­hen­de Weih­nachts­fest ein­stim­men zu las­sen. Im Mit­tel­punkt stand das Jesus­kind, das einen Nach­mit­tag lang Her­ber­ge in unse­rer Mit­te fand. Und um ihm her­um vie­le Kin­der, die so eini­ges über Tra­di­tio­nen und Sym­bo­le in der Advents­zeit erfuh­ren. So hör­ten sie z.B. die Geschich­te von Johann Hin­rich Wichern, der als Erfin­der des Advent­kran­zes gilt. Aus Zwei­gen, Ker­zen und Schlei­fen leg­ten die Kin­der ihren eige­nen Advents­kranz und brach­ten dem Jesus­kind mit einem Lied ihre Freu­de über das bevor­ste­hen­de Weih­nachts­fest zum Aus­druck. Es herrsch­te eine gemüt­li­che Atmo­sphä­re, die mit Tee, Kaf­fee und Weih­nachts­ge­bäck genos­sen wer­den konn­te. Am Ende prä­sen­tier­ten die Kin­der stolz ihre eige­nen Weih­nachts­ker­zen, die sie zusam­men mit den Erzie­he­rin­nen des Kin­der­gar­tens im Pfarr­heim selbst gestal­te­ten und lie­be­voll ver­zier­ten. Für das Jesus­kind ging die Rei­se wei­ter – näm­lich in den Kin­der­gar­ten, wo es noch einen Tag lang blei­ben durf­te und den Kin­der die Zeit des War­tens ver­kürz­te.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: