Erzähltheater für die Kindergartenkinder

Kamishibai BildKami­shi­bai stammt aus dem japa­ni­schen, heißt so viel wie „Papier­thea­ter­spiel“ und meint eine beson­de­re Art der Erzähl­kunst. Klei­ne und gro­ße Zuschau­er füh­len sich magisch ange­zo­gen, wenn in dem Kas­ten klei­ne Sze­nen und gro­ße Gefüh­le leben­dig wer­den. Für die Kin­der ist es ganz ein­fach ein Fern­se­her ohne Strom.
Die ers­ten Erfah­run­gen mit dem „Bil­der­buch­ki­no“ durf­ten die Kin­der in der Biblio­thek im Alten Tor­haus erfah­ren. Regel­mä­ßig tref­fen sie sich dort mit dem Biblio­theks­team und Frau Wank von der KEB Kro­nach zu dem Pro­jekt „Bücher­geis­ter“. Mit wel­cher Begeis­te­rung die Kin­der dabei sind ist ein­fach wun­der­bar. Ein Grund, um ein eige­nes Kami­shi­bai für den Kin­der­gar­ten anzu­schaf­fen.
Die Kin­der­gar­ten­kin­der haben vor, neben den gekauf­ten Bild­kar­ten, eige­ne Geschich­ten zu erfin­den und auf’s Papier zu brin­gen. Viel­leicht haben die Erwach­se­nen dann Lust den Geschich­ten der Kin­der in der Biblio­thek zu lau­schen?
Mit der groß­zü­gi­gen Spen­de aus dem Erlös des Weih­nachts­kon­zer­tes in Wicken­dorf haben die Sing­grup­pe Can­ta­te Nova, die Wicken­dor­fer Musi­kan­ten, sowie die jun­gen Wicken­dor­fer die Anschaf­fung ermög­licht und den Kin­dern eine gro­ße Freu­de berei­tet. Ein herz­li­ches Vergelt’s Gott an euch Allen.

Bild: Mit den Bild­kar­ten für das Erzähl­thea­ter Kami­shi­bai nähern sich die Kin­der alters­ge­recht, fan­ta­sie­voll und in fröh­li­cher Gemein­schaft dem bevor­ste­hen­den Oster­fest.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: