Kamishibai stammt aus dem japanischen, heißt so viel wie „Papiertheaterspiel“ und meint eine besondere Art der Erzählkunst. Kleine und große Zuschauer fühlen sich magisch angezogen, wenn in dem Kasten kleine Szenen und große Gefühle lebendig werden. Für die Kinder ist es ganz einfach ein Fernseher ohne Strom.
Die ersten Erfahrungen mit dem „Bilderbuchkino“ durften die Kinder in der Bibliothek im Alten Torhaus erfahren. Regelmäßig treffen sie sich dort mit dem Bibliotheksteam und Frau Wank von der KEB Kronach zu dem Projekt „Büchergeister“. Mit welcher Begeisterung die Kinder dabei sind ist einfach wunderbar. Ein Grund, um ein eigenes Kamishibai für den Kindergarten anzuschaffen.
Die Kindergartenkinder haben vor, neben den gekauften Bildkarten, eigene Geschichten zu erfinden und auf’s Papier zu bringen. Vielleicht haben die Erwachsenen dann Lust den Geschichten der Kinder in der Bibliothek zu lauschen?
Mit der großzügigen Spende aus dem Erlös des Weihnachtskonzertes in Wickendorf haben die Singgruppe Cantate Nova, die Wickendorfer Musikanten, sowie die jungen Wickendorfer die Anschaffung ermöglicht und den Kindern eine große Freude bereitet. Ein herzliches Vergelt’s Gott an euch Allen.
Bild: Mit den Bildkarten für das Erzähltheater Kamishibai nähern sich die Kinder altersgerecht, fantasievoll und in fröhlicher Gemeinschaft dem bevorstehenden Osterfest.