Ausgezeichnete Literatur für ausgezeichnete Bibliothek

csm_p1030591_b67ab2376dAus­ge­zeich­ne­te Lite­ra­tur für aus­ge­zeich­ne­te Büche­rei­en: Als Kin­der­bi­blio­theks-preis­trä­ger 2016 erhält die Biblio­thek im Alten Tor­haus Teu­schnitz eine Bücher-kis­te mit „Büchern des Monats“ vom Bay­ern­werk.

Als eine von fünf Büche­rei­en wur­de die Biblio­thek im Alten Tor­haus in Teu­schnitz in die­sem Jahr mit dem Kin­der­bi­blio­theks­preis aus­ge­zeich­net, der mit jeweils 5.000,00 € dotiert ist. Im Nach­gang zur Kin­der­bi­blio­theks­preis­ver­lei­hung besuch­te Bay­ern­werk-Kom­mu­nal­be­treu­er Edgar Mül­ler am Don­ners­tag, den 06. Okto­ber, die Stadt im ober­frän­ki­schen Land­kreis Kro­nach. Er über­reich­te im Bei­sein von Bür­ger­meis­te­rin Gabrie­le Weber noch ein beson­de­res Geschenk an die Biblio­theks­lei­te­rin Mat­hil­de Grüdl und ihr Team: eine Bücher­kis­te mit über 20 Kin­der- und Jugend­bü­chern, die in den ver­gan­ge­nen Mona­ten neu erschie­nen sind.

Die Bücher in die­ser Kis­te wur­den von der Deut­schen Aka­de­mie für Kin­der- und Jugend­li­te­ra­tur e. V. aus­ge­wählt und mit dem Prä­di­kat „Buch des Monats“ aus­ge­zeich­net, wodurch sie zur beson­ders emp­feh­lens­wer­ten Kin­der- und Jugend­li­te­ra­tur zäh­len. Außer­dem über­reich­te Edgar Mül­ler auch ein Tür­schild für die Biblio­thek, das auf die Aus­zeich­nung mit dem Kin­der­bi­blio­theks­preis hin­weist.

Die Lese­för­de­rung bei Kin­dern und Jugend­li­chen ist eine wich­ti­ge gesamt­ge­sell­schaft­li­che Auf­ga­be. Gera­de im Zeit­al­ter der Digi­ta­li­sie­rung ist es wich­tig, jun­ge Men­schen für das Lesen zu begeis­tern“, erklär­te Edgar Mül­ler. Des­halb unter­stüt­ze das Bay­ern­werk unter dem Mot­to „Biblio­the­ken för­dern Lesen – wir för­dern Biblio­the­ken“ öffent­li­che Biblio­the­ken und Büche­rei­en in Bay­ern, die mit ihrem Enga­ge­ment in Kin­dern den Spaß am Lesen wecken. „Lesen zu kön­nen ist eine grund­le­gen­de Fähig­keit für die Ent­wick­lung des Men­schen. Wir wol­len des­halb vor allem die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Biblio­the­ken wür­di­gen, die sich ehren­amt­lich oder fest ange­stellt für die Lese­fä­hig­keit ein­set­zen“, so der Bay­ern­werk-Ver­tre­ter wei­ter.

Die aus­ge­zeich­ne­te Biblio­thek im Alten Tor­haus in Teu­schnitz ist seit 2008 in einer der kleins­ten Städ­te Bay­erns zuhau­se. Mit ihren 20 Mit­ar­bei­tern hat es Büche­rei­lei­te­rin Mat­hil­de Grüdl inzwi­schen geschafft, Anlauf­stel­le für klei­ne und gro­ße Lese­rat­ten aus dem gesam­ten nörd­li­chen Land­kreis Kro­nach zu wer­den. Das fan­ta­sie­vol­le Frei­zeit­an­ge­bot für Kin­der reicht von Mär­chen­le­sun­gen, bei dem die Klei­nen selbst in die Rol­le von Prinz und Prin­zes­sin schlüp­fen, bis hin zum gemein­sa­men Bas­teln und Spie­len.

Neben dem Kin­der­bi­blio­theks­preis ver­gibt das Bay­ern­werk jähr­lich an 50 wei­te­re Büche­rei­en und Biblio­the­ken soge­nann­te Lese­zei­chen, die mit jeweils 1.000,00 € dotiert sind. Die­ser Betrag, wie auch der Kin­der­bi­blio­theks­preis, die­nen der Anschaf­fung neu­er Bücher und Medi­en und sichern damit die aktu­el­le Aus­stat­tung der Büche­rei­en.

Ver­fas­ser: Pres­se­mit­tei­lung Bay­ern­werk


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: