5. Juli 2017 - diesen Tag hatten wir uns schon lange rot in unserem Kalender eingetragen. Denn an diesem Tag besuchte uns Alexander Steffensmeier - der Erfinder der Kuh Lieselotte.
Lieselotte???? Wer ist Lieselotte??? Diese Frage können nicht nur fast alle Kinder, sondern auch viele Erwachsene beantworten. Die Kuh Lieselotte ist eine der bekanntesten Bilderbuchfiguren. Ihre Abenteuer und Erlebnisse auf ihrem Bauernhof begeistern nicht nur unsere Kleinsten.
Ja, wie gesagt - dann war es endlich soweit und mit dem Team der Bibliothek freuten sich unsere Grundschüler der 1.und 2. Klasse und die Vorschulkinder aus dem Kindergarten
St. Anna auf lustige Geschichten mit der berühmten Kuh. 60 Kinder, ihre Erzieherinnen und Lehrer und unser Team erwarteten gespannt den Autor Alexander Steffensmeier.
Die Kinder hatte es sich schon gemütlich gemacht auf ihren Sitzkissen, bis sie dann mit großer Begeisterung der ersten Geschichte „Lieselotte lauert“ lauschen durften.
Die Kuh Lieselotte ist eigentlich ganz friedlich. Nur auf den Postboten hat sie es irgendwie abgesehen ... Nichts liebt sie mehr, als ihm aufzulauern und ihn zu erschrecken. Der arme Kerl hat schon Albträume. Auch die Bäuerin ist wütend. Denn jedes Paket, das sie bekommt, ist beschädigt, weil der Postbote es vor lauter Schreck immer fallen lässt. So geht das nicht weiter. Da hat der Postbote eine Idee …
Steffensmeier untermalte seine Geschichte mit tollen Bildern, die Kinder wurden in die Erzählungen mit eingebunden und durften Ihre Ideen mit einbringen. Aber wie entstehen solche Illustrationen und wie sieht so ein Büro eines „Buchautors“ aus??
Auch davon erzählte uns der Autor und alle waren ganz fasziniert von den tollen Illustrationen, die so scheinbar„kinderleicht“ gezeichnet wurden. Lieselotte´s Welt ist bunt, fröhlich und ihre Freunde auf dem Bauernhof erleben mit ihr immer wieder die tollsten Sachen. Alexander Steffensmeier macht mit vielen kleinen Details die Welt rund um den Bauernhof zu einem spannenden Erlebnis.
„Ein Geburtstagsfest für Lieselotte“ war die nächste und letzte Geschichte, die wir hören durften. Ein fröhlich buntes Abenteuer mit jeder Menge Hühnern, der Bäuerin und lustigen Überraschungen.
Mit einem großen Applaus und einem herzlichem Dankeschön verabschiedeten sich die Kinder, bevor der Autor noch die mitgebrachten Bücher signierte. Danke, lieber Alexander Steffensmeier, dass Sie uns in Teuschnitz besucht haben und uns Einblick in Ihre Arbeit und alles um Lieselotte so nett erklärt und erzählt haben.
Ein großes Dankeschön sagen wir aber ganz besonders dem Team des Michaelsbundes Bamberg mit Frau Dirauf, die diese Lesereise mit Alexander Steffensmeier organisiert hatten und uns in Teuschnitz den „Zuschlag“ für diese tolle Stunde mit Lieselotte erteilt haben. Es war wirklich ein schöner, lustiger und interessanter Vormittg. Danke auch an die Rektorin Frau Zapf und die Leiterin des Kiga´s Ulla Förtsch, die uns immer wieder in unserer Bücherei besuchen und so toll mit uns zusammenarbeiten.
Und wer jetzt sooo richtig neugierig auf die Geschichten ist, dem empfehlen wir unsere Bücher von Lieselotte! Alle lieben Lieselotte und du bestimmt auch! Hier noch ein paar Fotos: