Herzliche Einladung zum Familiennachmittag in der Bibliothek
am Sonntag, den 23. September
Um 14.30 Uhr überrascht das Kindergartenteam alle Kinder mit dem Bilderbuch „Es ist so schön, ein Querk zu sein.“
Es wurde passend zum Jahresthema des Kindergartens ausgewählt. Dieses lautet nämlich: „Mein Körper ist mein Haus und darin fühle ich mich wohl.“
Das wirklich sehr schön gestaltete Bilderbuch erzählt die Geschichte von Erasmus, dem Querk und seinen Brüdern. Die Querks gehen in die Welt hinaus und treffen viele andere Tiere. So trifft Erasmus einen Hasen, einen Hund und eine Maus. Seine Brüder Elche, Löwen und Papageien. Immer wenn sie die anderen Tiere treffen, wollen die Querks so sein wie sie. Also verkleiden sie sich kurzerhand als Hase, Löwe und Elch! Das geht eine Weile gut, aber sie können eben nie so gut Haken schlagen, bellen oder schnüffeln wie die “echten” Tiere.
Alle Querks finden am Ende heraus, dass sich die Verkleidung nicht lohnt, denn innen drin bleibt man ja doch der Alte. Jedes Tier (jeder Mensch) ist einzigartig und kann bestimmte Dinge besonders gut, andere dafür eben nicht so gut. Erasmus und seine Brüder finden heraus, dass es am besten ist, wie man ist und nicht anders.
Die Geschichte wird untermalt mit Liedern von Volker Rosin und laden garantiert zum Mitsingen ein.
Im Anschluss können im Kinderbereich der Bibliothek noch Ausmalbilder von den „Querks“ gestaltet werden.
Das Bibliotheksteam sorgt mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl.
Wir freuen uns auf viele Gäste Groß und Klein. Alle sind willkommen!