Ein Querk in der Bib

Herz­li­che Ein­la­dung zum Fami­li­en­nach­mit­tag in der Biblio­thek
am Sonn­tag, den 23. Sep­tem­ber

Um 14.30 Uhr über­rascht das Kin­der­gar­ten­team alle Kin­der mit dem Bil­der­buch „Es ist so schön, ein Querk zu sein.“

Es wur­de pas­send zum Jah­res­the­ma des Kin­der­gar­tens aus­ge­wählt. Die­ses lau­tet näm­lich: „Mein Kör­per ist mein Haus und dar­in füh­le ich mich wohl.“

Das wirk­lich sehr schön gestal­te­te Bil­der­buch erzählt die Geschich­te von Eras­mus, dem Querk und sei­nen Brü­dern. Die Querks gehen in die Welt hin­aus und tref­fen vie­le ande­re Tie­re. So trifft Eras­mus einen Hasen, einen Hund und eine Maus. Sei­ne Brü­der Elche, Löwen und Papa­gei­en. Immer wenn sie die ande­ren Tie­re tref­fen, wol­len die Querks so sein wie sie. Also ver­klei­den sie sich kur­zer­hand als Hase, Löwe und Elch! Das geht eine Wei­le gut, aber sie kön­nen eben nie so gut Haken schla­gen, bel­len oder schnüf­feln wie die “ech­ten” Tie­re.

Alle Querks fin­den am Ende her­aus, dass sich die Ver­klei­dung nicht lohnt, denn innen drin bleibt man ja doch der Alte. Jedes Tier (jeder Mensch) ist ein­zig­ar­tig und kann bestimm­te Din­ge beson­ders gut, ande­re dafür eben nicht so gut. Eras­mus und sei­ne Brü­der fin­den her­aus, dass es am bes­ten ist, wie man ist und nicht anders.

Die Geschich­te wird unter­malt mit Lie­dern von Vol­ker Rosin und laden garan­tiert zum Mit­sin­gen ein.

Im Anschluss kön­nen im Kin­der­be­reich der Biblio­thek noch Aus­mal­bil­der von den „Querks“ gestal­tet wer­den.

Das Biblio­theks­team sorgt mit Kaf­fee und Kuchen für das leib­li­che Wohl.

Wir freu­en uns auf vie­le Gäs­te Groß und Klein. Alle sind will­kom­men!

 


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: