
„Jeder Mensch ist einzigartig, anders, wichtig, liebenswert und besonders“ - diese Botschaft vermittelt die wunderbare Geschichte von Mari. In dem tollen Buch Von Shari und Andre Dietz wird die Geschichte von Mari erzählt.
Sie ist ein Kind wie jedes andere.
Sie lacht, spielt, isst, trinkt, schläft, tanzt, geht in die Schule, liebt Bücher und Fernsehen, macht Pipi und Kacka. Alles normal, oder?
Doch manche Dinge sind eben besonders normal bei Mari. Mari hat das Angelman-Syndrom, das ist ein seltener Gendefekt. In diesem Buch erzählt sie ihre Geschichte und wie sie die Welt sieht. Das Besondere daran ist: sie hat sie bisher niemandem erzählt, weil sie gar nicht sprechen kann. Aber ihre Eltern verstehen sie und haben ihre Geschichte für sie aufgeschrieben.
Die Schüler aus unserer Teuschnitzer Grundschule durften es sich in der KInderecke gemütlich machen und am Vorlesetag der berührenden Geschichte lauschen. Mit viel Wärme und viel Witz wird vom Leben der kleinen Mari erzählt, die einfach nur dazugehören will. Jeder von uns ist verschieden, doch alle sind wir einfach nur toll - das haben die Kinder in der wahren Geschichte erfahren dürfen und anschließend sich darüber ausgetauscht. Dabei ist auch ein tolles „einzigartiges“ Plakat entstanden.

