Gemeinsam einzigartig

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_5841-2-600x800.jpg

„Jeder Mensch ist ein­zig­ar­tig, anders, wich­tig, lie­bens­wert und beson­ders“ - die­se Bot­schaft ver­mit­telt die wun­der­ba­re Geschich­te von Mari. In dem tol­len Buch Von Sha­ri und And­re Dietz wird die Geschich­te von Mari erzählt.

Cover des Mediums: Ich bin Mari

Sie ist ein Kind wie jedes ande­re.
Sie lacht, spielt, isst, trinkt, schläft, tanzt, geht in die Schu­le, liebt Bücher und Fern­se­hen, macht Pipi und Kacka. Alles nor­mal, oder?
Doch man­che Din­ge sind eben beson­ders nor­mal bei Mari. Mari hat das Angel­man-Syn­drom, das ist ein sel­te­ner Gen­de­fekt. In die­sem Buch erzählt sie ihre Geschich­te und wie sie die Welt sieht. Das Beson­de­re dar­an ist: sie hat sie bis­her nie­man­dem erzählt, weil sie gar nicht spre­chen kann. Aber ihre Eltern ver­ste­hen sie und haben ihre Geschich­te für sie auf­ge­schrie­ben. 

Die Schü­ler aus unse­rer Teu­schnit­zer Grund­schu­le durf­ten es sich in der KIn­der­ecke gemüt­lich machen und am Vor­le­se­tag der berüh­ren­den Geschich­te lau­schen. Mit viel Wär­me und viel Witz wird vom Leben der klei­nen Mari erzählt, die ein­fach nur dazu­ge­hö­ren will. Jeder von uns ist ver­schie­den, doch alle sind wir ein­fach nur toll - das haben die Kin­der in der wah­ren Geschich­te erfah­ren dür­fen und anschlie­ßend sich dar­über aus­ge­tauscht. Dabei ist auch ein tol­les „ein­zig­ar­ti­ges“ Pla­kat ent­stan­den.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: